Uncategorized
Bürokratieentlastungsgesetz IV – geht jetzt wirklich (fast) alles digital?
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 soll die Digitalisierung endlich auch Einzug in deutsche Personalabteilungen halten. Denn das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) sieht über 60 Maßnahmen zur Entbürokratisierung vor, von denen einige auch die Arbeitswelt betreffen. Wir erklären die wichtigsten Regeln, zeigen, wie viel Entbürokratisierung tatsächlich in den Personalabteilungen ankommen wird, und was es zu…
WeiterlesenBürokratieentlastungsgesetz IV – geht jetzt wirklich (fast) alles digital?
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 soll die Digitalisierung endlich auch Einzug in deutsche Personalabteilungen halten. Denn das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) sieht über 60 Maßnahmen zur Entbürokratisierung vor, von denen einige auch die Arbeitswelt betreffen. Wir erklären die wichtigsten Regeln, zeigen, wie viel Entbürokratisierung tatsächlich in den Personalabteilungen ankommen wird, und was es zu…
WeiterlesenBürokratieentlastungsgesetz IV – geht jetzt wirklich (fast) alles digital?
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 soll die Digitalisierung endlich auch Einzug in deutsche Personalabteilungen halten. Denn das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) sieht über 60 Maßnahmen zur Entbürokratisierung vor, von denen einige auch die Arbeitswelt betreffen. Wir erklären die wichtigsten Regeln, zeigen, wie viel Entbürokratisierung tatsächlich in den Personalabteilungen ankommen wird, und was es zu…
WeiterlesenBürokratieentlastungsgesetz IV – geht jetzt wirklich (fast) alles digital?
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 soll die Digitalisierung endlich auch Einzug in deutsche Personalabteilungen halten. Denn das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) sieht über 60 Maßnahmen zur Entbürokratisierung vor, von denen einige auch die Arbeitswelt betreffen. Wir erklären die wichtigsten Regeln, zeigen, wie viel Entbürokratisierung tatsächlich in den Personalabteilungen ankommen wird, und was es zu…
Weiterlesen